Welche Dashboards gibt es für Home Assistant?

Antwort

Home Assistant bietet eine Vielzahl von Dashboards, die du anpassen kannst, um deine Smart-Home-Geräte zu steuern und zu überwachen. Hier sind einige der gängigsten Dashboards: 1. **Lovelace**: Das standardmäßige Dashboard von Home Assistant, das vollständig anpassbar ist. Du kannst verschiedene Karten (Cards) hinzufügen, um Informationen anzuzeigen und Steuerungen zu integrieren. 2. **Home Assistant Cloud**: Bietet eine einfache Möglichkeit, Dashboards über die Cloud zu erstellen und zu verwalten, ohne dass du dich um die Serverkonfiguration kümmern musst. 3. **Grafana**: Ein externes Dashboard-Tool, das sich gut mit Home Assistant integrieren lässt, um erweiterte Visualisierungen und Analysen deiner Daten zu erstellen. 4. **Node-RED**: Während es sich hauptsächlich um eine Automatisierungsplattform handelt, kannst du auch Dashboards erstellen, um den Status deiner Geräte anzuzeigen und zu steuern. 5. **Hass.io Add-ons**: Es gibt verschiedene Add-ons, die zusätzliche Dashboard-Funktionen bieten, wie z.B. das "Home Assistant Dashboard" oder "Hass Panel". 6. **Custom Dashboards**: Du kannst auch benutzerdefinierte Dashboards erstellen, indem du HTML, CSS und JavaScript verwendest, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Diese Dashboards ermöglichen es dir, deine Smart-Home-Umgebung effizient zu verwalten und anzupassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man FHEM und Home Assistant vergleichen?

Ja, FHEM und Home Assistant können verglichen werden, da beide Open-Source-Plattformen zur Hausautomatisierung sind, jedoch unterschiedliche Ansätze und Funktionen bieten. 1. **Programmiers... [mehr]